// Datenschutzerklärung

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie die Angebote und Dienstleistungen von Ocre Marketing – einer Marke der Factum Academy GmbH – nutzen.

Ocre Marketing ist keine eigenständige juristische Person, sondern wird durch die Factum Academy GmbH betrieben.

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an:

Factum Academy GmbH
Seestrasse 25
8002 Zürich, Schweiz
info@ocremarketing.ch

  1. Begriffe und Definitionen
  • Personendaten: Alle Informationen zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person
  • Besonders schützenswerte Daten: z. B. Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Ansichten, biometrische Daten
  • Bearbeitung: Jeder Umgang mit Personendaten (z. B. Erhebung, Speicherung, Änderung, Weitergabe, Löschung)
  • Verantwortlicher: Die Stelle, die über Zweck und Mittel der Datenbearbeitung entscheidet
  • Auftragsbearbeiter: Dienstleister, die Daten im Auftrag verarbeiten
  1. Zweck und Umfang der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Daten nur zweckgebunden und im rechtlich zulässigen Rahmen:

  1. Webseitenbetrieb und technische Funktion
    • Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, Betriebssystem
    • Zweck: Stabilität, Sicherheit, Funktionsfähigkeit
    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 31 Abs. 1 revDSG)
  2. Kontaktaufnahme und Kommunikation
    • Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht
    • Zweck: Support und Kundenkommunikation
    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse
  3. Marketing und Newsletter
    • Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer
    • Zweck: Informationen zu Produkten und Events
    • Hinweis: Newsletter enthalten Tracking-Pixel
    • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 31 revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  4. Vertragserfüllung und Leistungserbringung
    • Daten: Name, Adresse, Zahlungsdaten, Projektdaten
    • Zweck: Durchführung von Marketingdienstleistungen
    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
  5. Profiling und personalisierte Angebote
    • Daten: Nutzungsverhalten, Interessen
    • Zweck: Personalisierung von Inhalten
    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse oder Einwilligung
  1. Herkunft der Daten

Ihre Daten stammen:

  • Direkt von Ihnen (Formulare, Projektstart)
  • Automatisch über Cookies und Tracking-Tools
  • Von Drittplattformen (z. B. Google), mit Ihrer Einwilligung
  1. Auftragsverarbeiter und Drittanbieter

Wir arbeiten mit datenschutzkonformen Partnern:

  • Hosting: Hetzner, Hostpoint
  • CRM/Projekttools: HubSpot, Notion
  • E-Mail-Marketing: Mailchimp, Brevo
  • Zahlungen: Stripe
  • Kalender/Webinare: Zoom, Calendly
  • KI-Dienste: OpenAI (ChatGPT API)

Bei Datenübertragungen ins Ausland verwenden wir geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.

  1. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt:

  • Technisch notwendige Cookies
  • Analyse-Cookies (anonym)
  • Marketing-Cookies

Ihre Einstellungen können Sie im Browser oder Cookie-Banner anpassen. Google Analytics wird mit IP-Anonymisierung verwendet.

  1. Newsletter

Bei Anmeldung verwenden wir Ihre E-Mail für regelmäßige Informationen.
Sie können sich jederzeit abmelden. Öffnungsraten werden per Pixel gemessen.

  1. Datensicherheit

Wir setzen um:

  • SSL-Verschlüsselung
  • Zugriffsschutz
  • Firewalls/Antiviren
  • Regelmäßige Backups

Ein absoluter Schutz ist nicht möglich. Eine Haftung für unbefugte Zugriffe Dritter wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Widerspruch
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)

Kontakt: info@ocremarketing.ch

  1. Drittdaten

Wenn Sie uns Daten Dritter übermitteln, müssen Sie sicherstellen, dass deren Einwilligung vorliegt.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Richtlinie jederzeit anpassen. Wesentliche Änderungen werden angekündigt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Datenschutzerklärung unterliegt ausschließlich dem Schweizer Recht, insbesondere dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG).

https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/491/de
Gerichtsstand ist Zürich, sofern keine abweichenden gesetzlichen Vorgaben bestehen.

Nach oben scrollen